Teilsysteme eines CMS
Das CMS baut sich aus verschiedenen Teilsystemen auf, indem es diese zu einem unternehmensübergreifenden und in alle kritischen Funktionen und Bereiche hineinragenden CMS verbindet.
Ein CMS wird in der Regel verschiedene Teilsysteme umfassen, wie z. B. Risiko-Management-System, Richtlinien-Management-System, Controlling, Internes-Kontroll-System (IKS), Auditing/Revision, Schulung, operatives Prozess Monitoring.
Jeder Prozessschritt eines Teilsystems wird im Hinblick auf seine Notwendigkeit und Eignung für das CMS hin ausgerichtet und optimiert. Der Status der Teilsysteme dann kontinuierlich überprüft und regelmäßig an den Vorstand berichtet.