Zum Hauptinhalt springen

Neues Steuerungsmodell der öffentlichen Verwaltung

Wir unterstützen Sie bei der konzeptionellen Entwicklung aller Elemente des neuen Steuerungsmodells der öffentlichen Verwaltung.

Das beinhaltet Ihre Steuerungs- und Controllingprozesse auf den Prüfstand zu stellen und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Hier profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung sowohl im privatwirtschaftlichen als auch im öffentlichen Bereich.


Haushaltsaufstellung

Analyse des Ist-Prozesses zur Haushaltsaufstellung und Entwicklung von Lösungen zum Haushaltsdruck.

Produktentwicklung

Aussagekräftige Produktdefinition und Erarbeitung von Kostenträgern und Verrechnungskonzepten für Kostenträger.

Controlling

Entwicklung von adäquaten und wirksamen Controllingprozessen, Definition von Berichtsanforderungen, Aufbau eines Gesamtsystems und technische Konzeption.


Die Doppik alleine ist zu wenig...

...weil das adäquate Gegenstück zum kameralen Titel der aussagekräftige Kostenträger ist. Der Kostenträger ist das Planungs- und Budgetierungsobjekt. Ohne sinnvoll zugeschnittene Kostenträger oder sogenannte Verwaltungsprodukte wird eine Verwaltungssteuerung nicht funktionieren. Mit Einführung der Doppik wurden oftmals Standard-Produktkataloge vorgeschlagen und umgesetzt, die diesen Anforderungen nicht entsprechen.
 

Literatur: Hier sei auf einen Artikel verwiesen, in dem Thomas Hauser und Kristian Furch schon 1997 auf den Zusammenhang hingewiesen und diesen konzeptionell behandelt haben.  Christian Winter hat dies 2012 in einer Defizitanalyse des "Neuen Steuerungsmodells" erneut ausführlich diskutiert.