Zum Hauptinhalt springen

Ein Managementinformationssystem (MIS) ist unabdingbar

Wirkungsorientierte Steuerung bedeutet, zu analysieren, welchen Zielbeitrag die einzelne Verwaltungsleistung für eines der strategischen und operativen Ziele leistet, oder auch nicht. Angesichts der Fülle an Aufgaben und Zielen und der ebenso großen Fülle an Leistungen und Maßnahmen benötigen Rat, Management und Verwaltung ein System, das hilft, die Übersicht zu behalten und Entscheidungen vorzubereiten. Deshalb braucht die Wirkungsorientierte Steuerung ein dezidiert dafür entwickeltes Managementinformationssystem. Ohne ein solches System lassen sich die erforderlichen Informationen für Planung und Entscheidung nicht gewinnen.

hfp hat mit dem ePBN ein Verfahren entwickelt, das genau diese Anforderungen erfüllt. Grundlage ist das Zielsystem, in dem alle Politikfelder, die strategischen und operativen Ziele sowie die dafür erforderlichen Produkte, Maßnahmen und Leistungen in einem hierarchischen Zielbaum abgebildet sind und den gewaltigen Datenmengen Struktur verleihen. Fachleute, vor allem aber auch Fachfremde, können sich schnell orientieren. Ausgehend von einem Ziel können sie schnell erkunden, wer was macht, wie das gemessen wird, wie die Ergebnisse sind, ob das ausreichend ist, wer die Empfänger der Leistungen sind und was das Ganze kostet bzw. was dafür ausgegeben wird.


elektronisch Planen Budgetieren Navigieren - ePBN

Das Managementinformationssystem ePBN (elektronisch Planen, Budgetieren, Navigieren) ist nach dem Baustein-Prinzip aufgebaut. Alle Bausteine können nach Bedarf kombiniert werden. Selbstverständlich können auch individuelle Bausteine entwickelt und hinzugefügt werden.

Dadurch können schnell und einfach Zielsysteme für alle Politikfelder entwickelt oder Zielsystemelemente aus vorhandenen Zielsystemen kombiniert werden.