Zum Hauptinhalt springen

Zielsysteme für jeden Zweck

Ein Zielsystem ist immer dann erforderlich, wenn es darum geht, den Überblick über komplexe, heterogene Ziel- und Aufgabenstrukturen einer Organisation zu gewinnen, ohne die Komplexität in ungeeigneter Form zu reduzieren. Nur Zielsysteme ermöglichen es, eingesetzte Ressourcen einer Organisation im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit zu analysieren. 

In kleinen oder mittelgroßen Kommunen umfasst zumeist ein Gesamtzielsystem alle zentralen Aufgaben. Ein solches Gesamtzielsystem besteht dann aus unterschiedlichen Zielzweigen, etwa der Daseinsversorgung, städtebauliche Aufgaben oder Kultur und Vereine.

Es ermöglicht einen schnellen Überblick sowie die Einschätzung von Prioritäten.

In Großstädten oder auf staatlicher Ebene sind einzelne Aufgaben oft so umfassend, dass differenzierte Zielsysteme für einzelne Politikfelder aufgestellt werden können. 

Zielfelder können beispielsweise die Umweltpolitik, die Kulturpolitik oder die Verkehrspolitik sein.

In der Schweiz und Österreich ist die Wirkungsorientierte Steuerung unter dem Stichwort der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung (WoV) schon weiter vorangeschritten.