Zum Hauptinhalt springen

Karriere bei hfp als Software-Entwickler (m/w)

Wir sind eine innovative Strategie- und Technologieberatung, die Systeme zur Politik- und Verwaltungssteuerung entwickelt. Zu unseren Kunden gehören Bund, Länder und Kommunen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.  

Wir stellen Werkzeuge her, mit denen sich die Wirksamkeit staatlichen Handelns revolutionär verbessern lässt. Mit dem ePBN sind wir der Technologieführer im Bereich hochkomplexer, heterogener Steuerungsanforderungen des Public Sector. Heute werden mit unserem System mehrere Milliarden Euro und Schweizer Franken nicht einfach nur ausgegeben, sondern zielbezogen budgetiert und die Ergebnisse in Bezug auf ihre Wirkungen überprüft. 

Mit unserer wissenschaftlich entwickelten Lernverlaufsdiagnostik quop können Lehrkräfte frühzeitig feststellen, welche Schüler in den Klassen 1 bis 6 Förderbedarf im Lesen oder Mathematik haben, um somit proaktiv leistungsschwächere Schüler zu unterstützen bzw. unterforderte Schüler mit interessanteren Aufgaben zu fordern. quop ist für den Betrieb und die Administration von mehreren hunderttausend Schülern konzipiert und soll nun die nächsten Stufen erklimmen. 

Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams am Standort Hattersheim (Großraum Frankfurt am Main) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Festanstellung einen erfahrenen

Software-Entwickler/Architekt (m/w)

Ihr Profil

Sie haben Erfahrungen im Java/J2EE-Umfeld und möchten Ihre Kreativität auch im Bereich der Software-Architektur einbringen. Idealerweise haben Sie ein Informatikstudium oder eine gleichwertige Ausbildung. 

Ihre Aufgaben sind:

  • Konzeption, Koordination und Entwicklung neuer Komponenten (Backend/Frontend)
  • Koordination der Entwicklungstätigkeiten
  • Auswahl und Implementierung aktueller Technologien

Für angestrebte zukünftige Entwicklungsschritte möchten Sie – entsprechende Erfahrung vorausgesetzt – maßgeblich die Konzeption und Umsetzung neuester Web-Technologien (JS-Frameworks, Single-Page Applikationen, alle Arten von asynchronem JavaScript) prägen.

 

Technologisch verwenden wir im Moment:

J2EE (EJB, Servlets, Messaging) relationale Datenbanken (SQL, JDBC) Web-Technologien (HTML5, XML, JavaScript, GWT, Bootstrap)

Ihre Aufgabenfelder

  • Weiterentwicklung hoch innovativer Produkte
  • Konzeption und Entwicklung moderner Userinterfaces
  • Aufnahme und Spezifizierung von fachlichen Anforderungen
  • Qualitätssicherung umgesetzter Erweiterungen
  • Reengineering/Refactoring, Migration von Software-Systemen auf moderne Standards

Unser Angebot

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein motiviertes und hochqualifiziertes Team
  • eine leistungsgerechte Entlohnung
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Sie sind bei uns in jedem Fall richtig, wenn Sie Ihren Beruf zur Berufung machen möchten und mehr als nur einen Job suchen. Bei uns finden Sie ein Team von hoch engagierten Kollegen. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Vorstellungen einzubringen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an . Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Thomas Hauser gerne zur Verfügung.

hfp Informationssysteme GmbH
Dr. Thomas Hauser
Geschäftsführung
Philipp-Reis-Str. 2
65795 Hattersheim
Telefon: 06190-88835-0
E-Mail: