Zum Hauptinhalt springen

Den kompletten Haushalt druckfertig erzeugen oder formatierte, unformatierte sowie Ad-hoc-Berichte in wenigen Minuten erstellen

Alle Daten, die im ePBN gesammelt, verarbeitet und errechnet werden, können in formatierten oder unformatierten Berichten ausgegeben werden. Jeder Bericht, der erstellt wurde, kann als Standardbericht abgelegt und über Rechte definierten Nutzergruppen zugewiesen werden. 

Der ePBN kann somit als zentrales Berichtswesen von Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen dienen.


Beispiel: Haushalt

Dies ist ein Beispiel für einen vollständig formatierten Haushaltsplan (Aufgaben und Finanzplan) mit großen Textteilen, der vollständig und druckfertig aus dem ePBN erzeugt wird.
 
Kommentare und Erklärungen aus den Dienststellen werden auch in dem ePBN erfasst und verwaltet (Beispiel).


Beispiel: Projektcontrolling-Bericht

Neben Zahlen enthalten Berichte auch verschiedenste Stammdaten von Elementen, etwa Termine, Verantwortlichen und Meilensteinen von Projekten. Der Formatierung sind dabei keine Grenzen gesetzt.


Beispiel: Fachcontrolling-Bericht

Formatierte Berichte können eine oder mehrere hundert Seiten aufweisen, wie z. B. Haushaltspläne. Die Berichte kommen druckfertig aus dem System. Seitenumbrüche, Seitenzahlen und Inhaltsverzeichnis werden automatisch erstellt.


Beispiel: Differenzbericht

Der Differenzbericht zeigt welche Änderungen zwischen zwei auswählbaren Zeiträumen z. B. im Rahmen von Zielvereinbarungen oder Budgetverhandlungen vorgenommen worden sind. Er zeigt die historisierten Planungsschritte an. So kann jederzeit nachvollzogen werden, wann welches Verhandlungsergebnis in die Planung Eingang gefunden hat.


Beispiel: Managementzusammenfassung

Dies sind Beispiele für grafische Aggregationen, die als formatierter Bericht direkt erzeugt werden können.