Analysekonzept
Für den openAnalyzer bieten wir zusätzliche Produkte als Add-On an, die Ihnen im Alltag die Arbeit mit Ihren Daten erleichtern.
Standardisiertes Buchungsformat: hfp.Buchungen
Wir haben das standardisierte Buchungsformat hfp.Buchungen entwickelt, um Ihnen die Interpretation der zu prüfenden Daten aus dem elektronischen Finanzwesen abzunehmen. Durch die Nutzung der hfp Buchungen, ist unerheblich welches elektronische Finanzwesen Sie im Einsatz haben. Die hfp.Buchungen haben unabhängig vom Finanzwesen immer die gleiche Struktur.
Mussten Sie vorher für jedes Finanzwesen ein eigenes Analysekonzept entwickeln, können Sie nun mit Hilfe der hfp.Buchungen ein Analysekonzept entwickeln, das für jedes kommunales Finanzwesen einsetzbar ist, ohne Anpassungen vornehmen zu müssen.
hfp.Buchungen sind für die gängigsten Anbieter von kommunaler Finanzwesen Software bereits verfügbar.
Aufbauend auf den hfp.Buchungen haben wir weitergehende fachliche Konzepte entwickelt, die Ihnen im openAnalyzer per Knopfdruck zur Verfügung stehen. So können Sie mit der Drei-Komponeten-Rechnung (DKR) die Bilanz einer beliebigen Kommune auf Einzelbuchungsebene nachstellen lassen oder mit dem Kennzahlensystem Haushaltskennzahlen für eine oder mehrere Kommunen, für ein oder mehrere Jahre, erstellen.
Drei-Komponenten-Rechnung
Die DKR bildet die Ergebnisrechnung, Finanzrechnung und Bilanz auf Einzelbuchungsebene nach. (Verbindliche Muster und Kontenrahmen des jeweiligen Bundeslandes werden mitgeliefert.) Automatische Überprüfung der korrekten Einrichtung des Finanzbuchhaltungssystems und der unterjährigen Buchung.
Standard-Kennzahlen-System
Auf Grundlage der Einzelbuchungen werden wichtige Kennzahlen zur Beurteilung von Kommunen erstellt. Es kann dabei die Entwicklung einer Kommune über mehrere Jahre oder die Entwicklung verschiedener Kommunen im Vergleich betrachtet werden.
Kombinierbare Analyse-Apps

Wir bieten Ihnen im openAnalyzer standardmäßig mehr als 130 Apps an, die Sie direkt für die Analyse einsetzen können. Beispielsweise:
- Zufallsstichproben
- Filtern auf Buchungen über und unter der Vergabegrenze
- Buchungstextanalyse
- Dublettensuche
- Wochenendbuchungen
- Feiertagsbuchungen
- Korrelation nach Pearson
- Altersstruktur von Forderungen und Verbindlichkeiten
- Automatische Berichterstellung und zeitgesteuerte Ausführung
- Statistische Analysen u. a. auch Benford- und Chi-Quadrat-Analyse
Hier finden Sie ausführliches Informationsmaterial zu speziellen Analysethemen.
Bitte klicken Sie auf eine Beschreibung. Sie erhalten dann ein PDF zum Download.