
SOFTWARE
Ziele setzen. Steuern. Messen. Erfolg sichtbar machen.
Vorteile
Adjustable Multi Level Logic
Agil und flexibel dank No-Code-Technologie
Dashboards
Reporting
Datenintegration aus Vorsystemen
Firmenbranding
Abweichungsüberwachung
Zukunftssicher
Weberfassungsmasken für Datenerfassung
KOMPLEXITÄT MEISTERN
Transformieren Sie Herausforderungen in Chancen!
Komplexe Reporting-Anforderungen können überwältigend sein, insbesondere wenn technische, systemische und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden müssen. Unser Ansatz? Wir tauchen tief ein, um die Herausforderungen Ihres Unternehmens zu identifizieren und zu analysieren, die für den Erfolg entscheidend sind. Durch unsere ganzheitliche Beratung bieten wir Ihnen nicht nur Unterstützung bei der Steuerung Ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen, sondern auch eine zukunftsorientierte Perspektive, die Ergebnisse liefert.
Erfahren Sie mehr über Ihren Weg zum Erfolg.

EPBN Prozess
Top-down-Prinzip
Unser Top-Down Prozess ermöglicht es Unternehmen, ihre Organisationsziele und Reportinganforderungen von der Führungsspitze bis hinunter auf Prozessebene zu definieren. Dabei werden relevante Daten für jeden Mitarbeiter automatisiert aus Vorsystemen eingelesen und in Dashboards dargestellt. Das System generiert Checklisten mit Ausfüllhilfen für Datenlücken, um ein umfassendes Reporting zu gewährleisten. Durch diesen Prozess erhalten Unternehmen belastbare Berichte und können ihre Geschäftstätigkeiten effizient anpassen, indem sie Prozesse und Maßnahmen gezielt auf ihre individuellen Herausforderungen abstimmen. Der ePBN ermöglicht eine transparente Darstellung des Fortschritts in Richtung der strategischen Ziele und erleichtert die Vorbereitung relevanter Daten für Prüfer und Entscheidungsträger. Mit dieser proaktiven Herangehensweise können Unternehmen besser planen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ihre gesetzten Ziele zu erreichen.

WARUM WIR UNS FÜR HFP ENTSCHIEDEN HABEN
Die Mitarbeiter von hfp zeichnen sich aus durch ein sehr hohes Verständnis der Prozesse in der öffentlichen Verwaltung und durch die Implementierung technisch überzeugender Lösungen. Sie haben rasch unser „Business“ verstanden, waren äußerst kompetent und haben alle unserer Anliegen zeitnah realisiert. Dies ist nicht selbstverständlich!

Heinrich Tännler
Gerichtsverwalter am Obergericht des Kantons Solothurn
Zufriedene Kunden









DASHBOARD
Mit unseren interaktiven Dashboards gewinnen Sie unmittelbare Transparenz bezüglich Ihrer Organisationsziele. Unsere Plattform zeigt klar auf, wo Ziele verfehlt werden, und hilft, die effektiven Maßnahmen für die Zielerreichung zu identifizieren. Durch die Vereinfachung der Entscheidungsfindung wird unsere Software zu einem essenziellen Instrument für Ihren Weg zu nachhaltigem Erfolg.

CHECKLISTEN
Wenn zentrale Datenströme nicht die gesamte Geschichte erzählen, greift unsere Plattform unterstützend ein. In solchen Fällen generiert der ePBN umfassende Checklisten, die Benutzern dabei helfen, auch verstreute Daten effektiv zu identifizieren, zu sammeln und zu integrieren. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistet, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden, und bildet damit eine solide Datenbasis für kluge, strategische Entscheidungen.
Leistungsübersicht
No-Code-Technologie
Unsere No-Code-Technologie ermöglicht Ihnen eine signifikante Reduzierung von Entwicklungszeiten und –kosten im Aufbau Ihres Steuerungssystems. Gleichzeitig verschafft sie Ihnen größtmögliche Kontrolle und Flexibilität, da Sie Änderungen im System ohne die Hilfe von Entwicklern vornehmen können. Ändern sich Ziele oder Zielgrößen, werden Richtlinien durch den Gesetzgeber überarbeitet oder neue Nachhaltigkeitsframeworks ergänzt – Sie können mit wenigen Klicks über sämtliche Unternehmenshierarchien hinweg Anpassungen vornehmen.
Dashboards
Wir bieten mit unseren Web-Dashboards benutzerfreundliche, visuelle Oberflächen, über die wir die für Sie relevante Informationen über Diagramme, Graphen und Tabellen zusammentragen und präsentieren. Dadurch können Sie wichtige Metriken und Leistungsindikatoren in Echtzeit überwachen, analysieren und zur Entscheidungsfindung und strategischen Planung in verschiedenen Bereichen Ihrer Organisation einsetzen.
Reporting
Erzeugen Sie adressatengerechte Berichte im Corporate Design Ihrer Organisation in gängigen Formaten (PDF, Word, Excel, usw.). Integrieren Sie weitere datenführende Systeme und verwenden Sie den ePBN als zentrales Berichtswesen. Und das Beste: Ändert sich die Zielausrichtung Ihrer Organisation, ändern Ihre Berichte sich mit, so dass Sie sofort wieder reportfähig sind.
Web-Erfassung
In Situationen, in denen Ihnen entscheidungsrelevante Daten fehlen oder in nicht verarbeitbarer Form vorliegen, generiert der ePBN automatisch passende Weberfassungsmasken, die eine dezentrale Erfassung von Texten, Zahlen und Beschreibungen durch die relevanten Nutzergruppen ermöglicht.
Firmenbranding
Ihr Firmenbranding im Dashboard und der Weberfassung des ePBN ermöglicht es Ihnen, Ihre Marke auf subtile und konsistente Weise zu präsentieren. Indem wir Elemente wie Farbschemata und Logos in die Benutzeroberfläche einbeziehen, haben Ihre Nutzer eine vertraute und durchgehende Benutzererfahrung. Durch die individuelle Anpassung dieser Elemente können Sie sicherstellen, dass die Software nahtlos in Ihre bestehende Markenidentität integriert wird.
Datenintegration
Zur Realisierung einer umfassenden ziel- und wirkungsorientierten Steuerung ist es notwendig, Daten aus einer Vielzahl von Systemen einzubinden. Die relevanten Daten werden auf einfache und vor allem transparente Weise in den ePBN überführt, um Doppelerfassungen zu vermeiden und eine effiziente Datenverarbeitung zu gewährleisten. Diese Integration ist die Grundlage für Analysen und Auswertungen zur Steuerung.
BERATUNG
Interessiert?
Wir beraten Sie gerne!
In einem ersten Gespräch freuen wir uns, Sie kennenzulernen und schauen, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können – kostenlos und unverbindlich! Hier geht’s zur Beratungsanfrage.